Kurz & Bündig
- Viele herkömmliche Babybrei-Gläschen sind hitzesterilisert. Dieses Verfahren kann den Gehalt von hitzelabilen Vitaminen wie z. Bsp. Vitamin C verringern und viele natürliche Farbstoffe der Zutaten gehen verloren.
- Die frische Bio-Babynahrung von yamo Babybreie wird mit dem sogenannten Hochdruckverfahren (kurz HPP) schonend kaltgepresst – dadurch werden Keime und Bakterien eliminiert.
- Die natürlichen Farben, der leckere Geschmack und hitzelabile Vitamine wie z. Bsp. Vitamin C werden beim HPP-Verfahren jedoch geschont.
- Der fertige Brei schmeckt so lecker wie selbstgemacht und ist sogar so frisch, dass er im Kühlschrank gelagert werden muss.
- Bei yamo gibt es nicht nur klassische Breie wie Kartoffel-Kürbis und Birne, sondern auch exotischere Kombinationen und natürlich auch praktische Quetschies. Für Abwechslung ist also gesorgt.
#FreshFoodForBabies
Viele herkömmliche Babybrei-Gläschen, die man im Supermarkt findet, sind hitzesterilisiert. Dabei werden die Breie mit extrem hoher Hitze
über längere Zeit sterilisiert und so gehen viele natürliche Farbstoffe der Zutaten verloren.
Hohe Hitze kann auch den Gehalt von hitzelabilen Vitaminen, wie z.B. Vitamin C, verringern. Durch die Hitzesterilisation erhalten diese Breie ihre extrem lange Haltbarkeit. Sie müssen nicht einmal mehr gekühlt werden.
Wir versuchen gar nicht erst Babybrei jahrelang haltbar zu machen. Wir möchten lieber frischen Bio-Babybrei produzieren, der so lecker schmeckt, wie selbstgemacht und ganz ohne Salz- oder Zuckerzusätze auskommt.

Das gelingt uns mit der innovativen Technik der Hochdruckpasteurisation (kurz HPP). Unser Brei wird dabei unter hohem Druck kaltgepresst. Konkret heisst das, dass die Breie in ihren Beuteln in einer Hochdruckkammer platziert werden und durch das Zusammendrücken von Wasser wird ein Druck von ca. 6000 Bar (dies entspricht ungefähr dem 6-fachen Druck der tiefsten Stelle im Marianengraben Unterwasser) aufgebaut.
Dabei werden Bakterien und Keime zerstört, während die natürlichen Farben der Breie, der leckere Geschmack und die hitzelabilen Vitamine wie z. Bsp. Vitamin C erhalten bleiben. Dieser hohe Druck, der während des Prozesses wirkt ist übrigens auch der Grund weshalb wir elastische PET Beutel verwenden und keine Glasbehälter. Glas würde nämlich sofort splittern.
Nach der Hochdruckbehandlung müssen die Breie gekühlt gelagert werden und haben eine Haltbarkeit von mehreren Wochen.
Wie dieses Hochdruckverfahren genau aussieht, erfährst du im folgenden Video:
Sicherheit geht vor
Aus verschiedenen Studien und Erfahrungsberichten geht hervor, dass die Behandlung mit HPP genauso sicher ist wie die Hitzesterilisation. Unsere Breie müssen jedoch gekühlt gelagert werden. Dafür schmecken sie so lecker, wie erst gerade frisch zubereitet.
Die Breie oder Quetschies zu einem Tagesausflug mitzunehmen ist natürlich trotzdem kein Problem. Sie können bis zu 6h ungekühlt bleiben. Danach müssen sie jedoch verzehrt werden und sollten nicht mehr zurück in den Kühlschrank gestellt werden.

Frische Vielfalt
Viele Eltern machen Babybrei immer noch selber. Daran ist absolut nichts verkehrt. Doch wir finden, dass alle Eltern eine echte Alternative verdienen, sollten sie einmal keine Zeit, Lust oder Energie haben um selbst zu kochen.
Sind wir mal ehrlich, es gibt ja auch Spannenderes als Gemüse und Früchte zu pürieren – zum Beispiel Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen. Deshalb kreieren wir Breie, die deinem Kind genauso gut schmecken wie dir und auf die du ohne schlechtes Gewissen zurückgreifen kannst.

Bei yamo findet man nämlich nicht nur Klassiker wie „Anthony Pumpkins“ (Kartoffel-Kürbis-Brei), sondern auch aussergewöhnliche Kombinationen, die man vielleicht zu Hause selbst nicht kochen würde. Unser „Beetney Spears“-Brei punktet zum Beispiel mit der sättigen Kombination von Roter Beete, Birne und Linsen während man im „Cocohontas“-Brei exotische Kokosmilch, Spinat und Kichererbsen findet.
Nebst vielfältigen Brei-Rezepturen gibt es auch leckere Quetschies, die sich prima für unterwegs eigenen.
p.s Unser „Cocohontas“-Brei ist übrigens in Zusammenarbeit mit Andrea Jansen entstanden.

Ob du den Brei lieber selbst kochst oder kaufst, hauptsache #FreshFoodForBabies! Du findest auf unserem Blog viele tolle Brei-Rezepte und wenn es mal schnell gehen muss, kannst du in unserem Shop deine individuelle Brei-Box zusammenstellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen.