Weichgekochte Gemüsesticks eignen sich als Fingerfood oder Snack für zwischendurch ganz gut. Dein Baby lernt dadurch das Essen auf eine andere Weise kennen und wird motorisch gefordert. Ausserdem kann das eine Abwechslung zum Brei sein. Dabei ist jedoch zu beachten, dass dein Baby auch wirklich alle Beikostreifezeichen erfüllt und selbständig interesse am Essen zeigt.
Zutaten:
Verschiedene Gemüsesorten eignen sich dazu. Hier findest du eine Auswahl:
- Karotten
- Pastinaken
- Kürbis
- Kartoffeln/Süsskartoffeln
- Kohlrabi
- Zucchini
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Paprika
Du brauchst:
- Messer
- Schneidbrett
- Dampfkochtopf
Anleitung:
- Je nachdem für welches Gemüse man sich entscheidet, muss es erst geschält werden
- In für dein Baby greifbare Stücke schneiden
- Schonend dampfgaren
- Etwas abkühlen lassen
Die Gemüsesticks sollten von der Konsistenz her so weich sein, dass sie dein Baby ganz einfach mit der Zunge am Gaumen zerdrücken kann. Natürlich solltest du es dabei nicht unbeaufsichtigt lassen und darauf achten, dass es sich nicht verschluckt.
Gemüsesticks werden oft auch beim Baby Led Weaning (BLW) verfüttert. Bei dieser Methode wird bei der Einführung von festen Nahrungsmitteln auf Brei verzichtet und stattdessen Fingerfood angeboten. Wenn du dich dafür interessierst, kannst du dich auf diversen Internet-Seiten dazu informieren.