Für dich als Mama (oder auch Papa) ist es selbstverständlich wichtig, deinem Baby die bestmögliche und gesündeste Ernährung zu bieten. Außerdem sollte sie bestenfalls auch noch lecker sein, damit wenigstens ein paar Löffel davon am Ende im Bäuchlein deines Babys landen. Die meisten Babys zeigen zwischen dem 6. und 8. Lebensmonat die 4 sogenannten Reifezeichen, die dir signalisieren, dass es bereit dafür ist, feste Nahrung zu essen.
Dieser Zeitpunkt kann besonders für frischgebackene Eltern schnell mal verwirrend sein. Vorher war es doch recht einfach. Das Baby bekam entweder Muttermilch oder das Fläschchen und man konnte sich sicher sein, dass es alle für eine gesunde Entwicklung benötigten Nährstoffe bekam.
Doch plötzlich stehen da so viele Möglichkeiten und Fragen im Raum. Wie beispielsweise:
Wie beginnt man mit der Beikost?
Welcher Brei als Erstes?
Welches Gemüse für den ersten Brei?
Wenn du dir auch schon eine oder mehrere dieser Fragen gestellt hast, könnte dieser Artikel für dich besonders interessant sein. Denn mit dem Thermomix geht das Zubereiten frischer Babybreie schnell und einfach.
Brei aus dem Thermomix
Keine Sorge, du bist mit diesen Fragen und Sorgen auf keinen Fall allein. Jeden Tag googeln tausende verzweifelte Mamas und Papas nach denselben Fragen. Die Wahl der richtigen Babynahrung kann für Eltern schnell mal entmutigend sein – besonders für diejenigen unter uns, die in der Küche nicht ganz zu Hause sind! Die gute Nachricht ist, dass du kein Küchenchef sein müssen, um blitzschnell leckere, nahrhafte und gesunde selbstgemachte Babynahrung zuzubereiten.
Eine riesige Hilfe kann dir hierbei der Thermomix sein. Im Vergleich zum traditionellen Breikochen mit Kochtopf und Pürierstab bietet er eine schonende und schnelle Dampfgarung, bei der viel mehr Vitamine erhalten werden.
Auch hast du am Ende nicht 5 verschiedene Gerätschaften und Behälter, die abgewaschen werden müssen. Und wir wissen alle, mit einem Baby oder Kleinkind freut man sich immer, wenn man irgendwo ein paar Minuten Arbeit einsparen kann.
6 Rezepte für den Thermomix
Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir hier zehn einfache, aber nahrhafte Thermomix-Babynahrungsrezepte für dich gesammelt. Hier ist bestimmt auch für dein Kind das Richtige dabei.
Alles, was du für die folgenden Rezepte brauchst, ist dein Thermomix und etwas frisches Obst und Gemüse. Die meisten dieser Pürees können bis zu 2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wobei du bei nitrathaltigen Gemüsesorten wie Spinat darauf achten solltest, diese nur frisch zuzubereiten und nicht später nochmal aufzuwärmen.
Alle Rezepte mit Muttermilch können durch andere Milchsorten ersetzt werden, einschließlich Kuhmilch, Sojamilch oder Mandelmilch. Hierbei ist es aber wichtig, auf das Alter deines Kindes zu achten, da manche Milchsorten erst ab einem bestimmten Alter empfohlen werden.
1.Frisches Erbsenpüree

Frische Erbsen sind nicht nur ballaststoffreich, sondern diese unscheinbaren grünen Kügelchen sind richtige kleine Vitaminbomben. Unter anderem enthalten sie Vitamin A, C und K sowie Thiamin. Dieses Rezept ist außerdem richtig einfach! Du benötigst nur eine Zutat und ein wenig Wasser.
Zutaten:
1 Tasse frische Erbsen (gewaschen)
Zubereitung:
Schütte so viel Wasser in deinen Thermomix, bis die Schneidemesser bedeckt sind. Gebe nun die Erbsen in den Varoma Aufsatz und koche das Ganze für 5 Minuten (Varoma Stufe 1). Entferne danach das übrig gebliebene Wasser und gebe die gedünsteten Erbsen in die dafür vorgesehen Thermomix Schüssel.
Püriere das ganze 5-10 Sekunden bis zur gewünschten Konsistenz, wobei du bei Stufe 3 beginnst und dann langsam auf Stufe 5 beschleunigst.
Jetzt musst du das ganze nur noch in ein Schüsselchen geben und schon hat dein Baby eine gesunde Mahlzeit!
2. Süßkartoffelpüree

Hier noch ein weiteres vegetarisches Thermomix-Babynahrungsrezept, das wirklich einfach zuzubereiten ist, nur eine Zutat benötigt und köstlich schmeckt.
Süßkartoffeln sind voller Vitamine A, C und B und sind sowohl für Kinder als auch Erwachsene empfehlenswert. Dieses Superfood ist zudem reich an Ballaststoffen, Antioxidantien. Außerdem sind sie einfach unglaublich lecker.
Zutaten:
1 mittelgroße Süßkartoffel (geschält und gewürfelt)
Zubereitung:
Schütte so viel Wasser in deinen Thermomix, dass die Schneidemesser bedeckt sind. Gebe nun die gewürfelten Süßkartoffelstücke in den Dampfgarer und dämpfe das Ganze 10-15 Minuten. (Varoma, Stufe 4).
Tue die gedämpfte Süßkartoffel in die Thermomix-Schüssel und decke das ganze ab. (Vergiss nicht vorher das übrig gebliebene Wasser aus dem Dampfgarer zu entfernen.) Danach pürierst du das ganze 10 Sekunden Lang (Stufe 4-6). Lass das Süßkartoffelpüree etwas abkühlen, bevor du es deinem Baby servierst.
Wenn du eine weichere Konsistenz haben möchtest, kannst du dem Rezept 10 ml Milch oder Wasser hinzufügen.
3. Bananen-Birnen-Püree

Dieses leckere Thermomix-Babybreirezept schmeckt auch den wählerischen Essensanfänger. Du kannst es sogar mit dem Lieblingsgetreidebrei deines Kindes kombinieren!
Sowohl Bananen als auch Birnen sind reich an Antioxidantien und enthalten viele Vitamine und Kalium.
Zutaten:
2 mittelgroße Bananen (geschält)
1 mittelgroße Birne (geschält, entkernt und gewürfelt)
1 TL Zitronen- oder Limettensaft
Zubereitung:
Dämpfe die Birne mit deinem Thermomix etwa 20 Minuten lang (Varoma, Stufe 4). Lass die Birnen danach gut abtropfen, bevor du sie weiterverarbeitest.
Mische nun Birnen, Bananen und Zitronensaft zusammen und püriere das Ganze etwa 15 Sekunden lang auf Stufe 6-8. Danach kurz abkühlen lassen und am besten direkt servieren.
4. Karottenbrei

Auch für dieses einfache Rezept benötigst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich sowieso schon Zuhause hast.
Karotten sind reich an Beta-Carotin, das zur Verbesserung des Sehvermögens beiträgt und auch zur Synthese von Vitamin A im Körper benötigt wird. Dieses farbenfrohe Gemüse ist außerdem reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Kalium. Um eine gute Aufnahme der Vitamine zu ermöglichen, solltest du dem Brei immer etwas Beikostöl hinzufügen.
Zutaten:
3 mittelgroße Karotten, geschält und gehackt
1 EL Beikostöl
Zubereitung:
Geben etwas Wasser in die Thermomix-Schüssel und setze den Kochkorb mit den gehackten Karotten hinein. Die Karotten dann ca. 25 Minuten kochen lassen (Varoma, Stufe 1). Entfernen diese anschließend vorsichtig aus dem Korb um und schütte das Wasser weg.
Lege die gekochten Karottenstücke in die Thermomix-Schüssel und püriere sie etwa 25 Sekunden lang. Beginne hierbei mit der Geschwindigkeit 4 und erhöhe schrittweise auf Stufe 8.
Um eine feinere Konsistenz zu erhalten, kannst du auch 20-30 ml Milch oder Joghurt hinzufügen. Und schon ist der Mittagsbrei für dein Baby bereit.
5. Reisbrei

Reis ist nicht nur reich an Eiweiß, B-Vitaminen und Ballaststoffen, sondern enthält auch viele Kohlenhydrate, die dein Baby für Energie benötigt.
Für dieses Thermomix-Babybreirezept brauchst du nur Folgendes:
Zutaten:
30 g Reis
250 ml Muttermilch (oder eine andere Milch)
2,5 ml Bio-Honig (Nur für Kinder ab 1 Jahr geeignet)
Zubereitung:
Mahle den Reis mit deinem Thermomix 1 Minute lang bei Stufe 9. Fügen danach die Muttermilch und den Honig hinzu und koche das ganze 8 Minuten lang bei 90 Grad (Stufe 4).
Gib den fertig gekochten Reisbrei in eine saubere Schüssel und lass ihn kurz abkühlen, bevor du ihn deinem Kind servierst.
In diesem Rezept kannst du die Muttermilch auch durch Wasser, Nussmilch oder Kuhmilch ersetzen.
6. Pflaumenmus

Pflaumen sind reich an Vitaminen A, K und B, Ballaststoffen und Mineralien. Dieser Brei ist ideal für Babys und Kleinkinder, die an leichten Verstopfungen leiden. Beim Kauf der getrockneten Pflaumen ist es wichtig, darauf zu achten, dass diese frei von unnötigen Zusätzen wie Chemikalien und Konservierungsstoffen sind.
Zutaten:
10 getrocknete, entkernte Pflaumen
Wasser (nach Bedarf)
Zubereitung:
Dämpfe die Pflaumen mit deinem Thermomix etwa 10 Minuten lang (Varoma, Stufe 5). Tue die gedämpften Pflaumen nun in die Thermomix-Schüssel und vergiss nicht vorher das übrig gebliebene Wasser aus dem Dampfgarer zu entfernen. Füge einen Esslöffel Milch oder Wasser hinzu, bevor du das ganze 15 Sekunden lang bei Stufe 6-* pürierst. Schon ist das Pflaumenmus fertig und kann pur oder auch mit Getreidebrei gemischt serviert werden.
Du fandest den Artikel hilfreich und würdest gerne noch mehr über die kindliche Ernährung und andere spannende Themen rund ums Baby erfahren? Dann guck gerne in unserem yamo Blog vorbei. Dort findest du weitere Informationen und Wissenswerten rund ums Thema Babys, Kinder, Ernährung, Rezepte und noch vieles mehr.