Das Kinderzimmer ist eingerichtet, die Kliniktasche gepackt und die Vorfreude ist groß, doch etwas ganz Wichtiges fehlt noch: der Babyname deines kleinen Bauchbewohners. Aber wie soll man sich auch entscheiden, bei so vielen tollen Namen? Wir haben dir einmal eine Liste mit schönen, seltenen, aber auch schrägen Babynamen zusammengestellt.
Einen besonderen Namen für dein Baby: selten & besonders
Marie heißt die Tochter deiner Schwester, Paul der Sohn deiner besten Freundin und Mia das Nachbarskind. Klassische Namen, die immer wieder in den Trends vorzufinden sind, tummeln sich überall und genau deshalb suchst du nach einem Namen, der irgendwie anders ist. Sich anders schreibt, anders klingt und die Chance groß ist, dass dein Kind nicht immer mit Nachnamen oder irgendeiner Abkürzung gerufen werden muss, weil es sich den Namen mit drei anderen Kindern teilt. Kurz: für deinen kleinen Schatz willst du einen besonderen Namen.
30 außergewöhnliche Mädchennamen
Amina – Amina ist ein weiblicher Vorname arabischer Herkunft und bedeutet “die Vertrauenswürdige”.
Annina – Annina ist eine kreative Interpretation von Anna, von der keine Bedeutung bekannt ist.
Alani – Alani kommt aus dem hawaiianischen und bedeutet “Orangenbaum”.
Cammy – Cammy kommt aus dem Englischen und bedeutet “frei und edel geboren”.
Elara – in der griechischen Mythologie ist Elara die Naturgöttin und eine Geliebte des Zeus. Außerdem ist sie das Symbol für Mutterliebe.
Elva – der Name Elva stammt von “die Elfe”.
Jonna – Jonna ist die dänische Kurzform von Johanna. Jonna hat seinen Ursprung also auch im Hebräischen und bedeutet „Jahwe (Gott) ist gnädig“ also ist Jonna „die Gottbegnadete“.
Kalea – Kalea ist ein hawaiianischer Name, der sich mit dem Wort “Glück” übersetzen lässt.
Kayla – Kayla bedeutet “die Nachfahrin von Caollaidhe”, aber auch “die Schlanke” und im Hebräischen “die Krone”.
Liara – Liara stammt von dem hebräischen Wort “lior” und bedeutet “ich habe ein Licht”, “mein Licht”, “die Leuchtende”.
Lilith – Lilith hat einen hebräischen Ursprung und bedeutet “die Nächtliche” oder “der Nachtwind”.
Linnea – bekannt wurde der Name Linnea durch den Naturforscher Carl von Linné, der einer Blume den Namen Linnaea gab. Übersetzt bedeutet der Name Linnea “die Zarte” oder auch “die Milde”, “die Freundliche”.
Liva – Liva bedeutet “Olivenbaum” und stammt aus den skandinavischen Ländern.
Lizanna – Lizanna ist eine englische Variante von Lisanne / Lisann und bedeutet “die Anmutige”, “die Gnädige”.
Mailynn – der Name Mailynn hat mehrere schöne Bedeutungen wie “der große Wasserfall”, der schöne Tag” oder “mein Licht”.
Malea – direkt übersetzt bedeutet Malea “Blume” und hat wahrscheinlich eine hawaiianische Bedeutung. Außerdem war Malea der Name einer antiken Stadt in Arkadien sowie in Lesbos.
Malu – Malu stammt aus dem hawaiianischen und bedeutet “die Ruhe”, “der Frieden”.
Marva – die genaue Herkunft des Namen Marva ist nicht geklärt. Es könnte „die aus dem Meer Kommende” bedeuten oder von dem männlichen Namen Marvin abgeleitet sein und mit “berühmt” oder auch “groß” und “Freund” übersetzt werden.
Minou – im Französischen bedeutet Minou “Miezekatze” oder “kleines Kätzchen”. Im Persischen ist Minou eine Variante des Namens Minoo, was “Himmel” bedeutet.
Nuria – der Name Nuria stammt aus dem Katalanischen und bedeutet “die Lichttragende”.
Oriana – im Spanischen wird Oriana mit “Gold” übersetzt und im Hebräischen mit “Sonne” und “Licht”.
Philia – der Name Philia kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet “Freundin”, “Liebende” und “Tochter”.
Rosea – der Name Rosea stammt aus dem Griechischen, allerdings ist eine Bedeutung nicht bekannt.
Ruby – der Name geht auf das englische Wort für Rubin zurück und ist hierzulande eher selten zu hören.
Sanja – Sanja stammt aus dem Kroatischen und bedeutet “die Träumende”.
Solea – Solea bedeutet “Sonne” und stammt aus dem Französischen.
Suri – Suri ist ein Name aus dem Sanskrit und bedeutet “die Göttin”.
Tilda – Tilda kommt aus dem Schwedischen und ist die Kurzform von Mathilda und bedeutet soviel wie “Mächtige Kämpferin” oder auch “Heldin”.
Yara – Namen mit “Y” ausgesprochen sind außergewöhnlich, noch dazu bedeutet der tolle Name Yara “Frieden”.
30 außergewöhnliche Jungennamen
Andrik – Andrik ist die männliche Variante von Andrea und bedeutet “heldenhaft”.
Arlo – Arlo ist die Kurzform von Angelos mit der Bedeutung “Engel”, kann aber auch vom Englischen mit der Bedeutung “bewaffneter Hügel” oder aus dem Spanischen für “Berberitzen Pflanze” abstammen.
Cassius – eine genaue Bedeutung des Namen Cassius gibt es nicht, er könnte aber “der Eitle” bedeuten.
Elian – Elian stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet “der Strahlende”.
Elwin – Elwin stammt aus dem Altenglischen und bedeutet soviel wie “edler Freund”.
Enno – Enno ist ein richtiger, ostfriesischer Name, der “der mit dem Schwert kämpft” bedeutet.
Fiete – Fiete hat die Bedeutung “Friedensbringer” und kann eine Ableitung des niederdeutschen Namens Friedrich sein.
Flynn – Flynn bedeutet “der Nachfahre von Flann” und “der Rötliche” und stammt aus dem Irischen.
Jarek – Jarek stammt aus dem Altslawischen und bedeutet “der Kühne”, “der Starke”.
Kiyan – Kiyan ist im Irischen und Gällischen “der Altertümliche” und im persischen Gebrauch “der König”.
Larus – Laurus stammt aus dem Lateinischen und hat die Bedeutung “der Lorbeerbekränzte”.
Lennox – Lennox bedeutet übersetzt „der Ruhige“ und hat eine walisische und schottische Herkunft und war ursprünglich ein schottischer Familien- und Clanname.
Lev – Lev stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “der Löwe”.
Marten – Marten bedeutet übersetzt “Sohn des Kriegsgottes Mars”, “der Kriegerische”, “Sohn des Mars”, “dem Mars geweiht”, “Sohn des Krieges” und stammt aus dem Lateinischen.
Morten – Morten ist die skandinavische Variante von Martin, der zurückgeht auf den römischen Beinamen „Martinus“, was wiederum eine Anlehnung an den Kriegsgott Mars ist.
Najem – Najem bedeutet “Stern” und stammt aus dem Arabischen.
Nilias – Nilias stammt aus dem Griechischen und bedeutet “der von dem Niel”.
Nilo – Nilo hat die wunderschöne Bedeutung “Schmetterling” und stammt aus dem Altgriechischen.
Nino – Nino kommt aus dem Italienischen und ist sowohl ein Jungen- als auch ein Mädchenname mit der Bedeutung „Gott ist gnädig“.
Quendrim – Quendrim kommt aus dem Albanischen und steht für „Haltung“ oder „Aufenthalt“.
Rouven – In der Bibel ist Ruben der älteste der zwölf Söhne Jakobs und könnte übersetzt werden mit „Seht den Sohn“ oder „Seht her, es ist ein Sohn“.
Sajoscha – der Name Sajoscha bedeutet “der Beschützende” und stammt aus dem Altgriechischen.
Salih – Salih kommt aus dem Arabischen und bedeutet “der Tugende”, “der Fromme”.
Samir – der Name stammt aus dem Arabischen und steht für “der Prinz”, “der Schöne”.
Sancho – der Name Sancho leitet sich vom lateinischen „sanctus“ für „heilig, ehrwürdig, geweiht“ ab und bedeutet soviel wie „der Heilige, der Ehrwürdige“.
Silvan – Silvan stammt aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt “der Mann aus dem Wald” .
Sjard – der Name Sjard stammt aus dem Altdeutschen und bedeutet soviel wie “der Sieger”.
Tamio – Tamio kommt aus dem Altgriechischen und heißt Herr/Gebieter aber auch „Das Augenlicht“.
Tjaart – Tjaart stammt vom Altgermanischen Namen “Peodoard”, was soviel heißt wie „Beschützer der Menschen”.
Tomke – Tomke ist eine friesische Koseform für Thomas oder die Kurzform für Namen, die mit „Dank“- beginnen.
Schräge Babynamen
Obwohl die meisten Eltern einen klassischen Namen für ihren Sprössling wählen, gibt es auch einige, die ihr Kind nach einer berühmten Person oder einer Serienfigur benennen. Solche Namen findet man selten, dennoch, es gibt sie. Im letzten Jahr waren Vornamen aus der Serie “Game Of Thrones” beispielsweise besonders beliebt. Aber es geht noch schräger. Manche Eltern wollten ihre Kinder sogar Popcorn, Urmel, Eisenstein oder Knirpsi nennen. Diese Namen wurden aber abgelehnt. Komisch, oder? 😉
Fazit: Selten ist gut, schräg aber zu viel
Besondere Babynamen sind absolut im Kommen und klassische Babynamen wie Marie, Mia oder Leon immer seltener. Bei einem schrägen Babynamen sollte am besten noch ein zweiter Name gewählt werden, damit sich das Kind später aussuchen kann, mit welchem Name es wirklich gerufen werden möchte. Natürlich ist ein Name allein noch kein Garant dafür, wie das Kind sich entwickeln wird. Hier ein paar Tipps, wie ihr Mädchen zu einer starken Persönlichkeit erziehen könnt.